Herausgeber ostpreußischer Ansichtskarten
Wenn man über Herausgeber von Postkarten mit Bezug zu Ostpreußen spricht, muss man sich darüber im Klaren sein, dass es heutzutage in vielen Fällen sehr problematisch ist, einen bestimmten Herausgeber zuverlässig zu identifizieren. Viele Postkarten enthalten einfach keine Informationen darüber, wo sie gedruckt wurden. Buchhandlungen und Geschäfte bestellten Postkarten zum Verkauf, aber wo und in welchen Druckereien sie gedruckt wurden, lässt sich kaum herausfinden. Hotels und Restaurants bestellten als Werbung Postkarten und verteilten diese dann an ihre Gäste und Besucher. Einige Fotografen und Fotostudios verkauften auch Postkarten, die nach eigenen Fotos gedruckt wurden. Und in diesem Fall könnte die Auflage überall gedruckt werden. Einige Regionalzeitungen druckten auch Postkarten (anscheinend in ihren eigenen Druckereien). Die Geographie der Verlage (und Kunden-Verkäufer) ist sehr umfangreich. Neben den Ostpreußen selbst druckten auch namhafte deutsche Postkartenverlage wie J. Miesler oder Stengel und Co. Postkarten zu ostpreußischen Themen .
Gleichzeitig gaben einige (meist kleine ostpreußische) Kunden (z. B. Geschäfte) und Druckereien auf den Postkarten häufig ihre Adresse und sogar Telefonnummer an.

Die unten aufgeführte Liste der Postkartenverlage wurde auf der Grundlage der persönlichen Sammlung des Autors der Website erstellt. Aus diesem Grund und weil geographisch nicht ganz Ostpreußen in den Interessenbereich des Autors fällt, kann diese Liste trotz ständiger Aktualisierung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Alternativliste aus der Postkartensammlung von Evgeniy Dvoretsky vertraut zu machen.
Postkartenverlage in Ostpreußen
Königsberg (Kaliningrad)
1. Bruno Perling, Königsberg i. Pr.
2. O. Ziegler, Königsberg i. Pr., Weißgerberstr. 13.u. Löbn. Langgasse 46.
3. Gräfe und Unzer , Verlag, Königsberg Pr.
4. VOZ Kbg. Pr. (evtl. Verlag O. Ziegler, Königsberg i. Pr. ?)
5. Fritz Krauskopf, Königsberg, Pr., Steindamm 64
6. Emil Pohlmann, Königsberg Pr.
7. Verlag des Königsberger Tiergarten-Vereins
8. Helene Michelau, Königsberg i. Pr.
9. Buchhandlung des Ostpr. Provinzialverbandes für innere Mission G. mb H., Königsberg i. Pr.
10. Zoo-Foto Rembrandt, Königsberg, Pr.
11. Foto-Atelier REMBRANDT, Königsberg, Pr.
12. L. Brodowsky, Königsberg i. Pr.
13. Herrmann Kadach, Königsberg i. Pr.
14. Martin Gützlaff, Königsberg i. Pr.
15. Gebrüder Hochland, Königsberg i. Pr.
16. Max Kiby, Königsberg i. Pr., Königstr. 68. Tel. 3 00 36
17. PE Buekert, Königsberg, Pr.
18. Alfred Bulka, Königsberg i. Pr., H.-Vorstadt 15
19. OZK i. Pr. (möglicherweise O. Ziegler, Königsberg i. Pr. ?)
20. Albert Walsdorf, Kgb. ich. Pr. Tel. 3 65 74
21. OR Woywod & Co., Königsberg
22. Marie Rosengarth, Königsberg i. Pr., Laakspeicherquergasse 2
23. Leo Krause & Ewerlien, Königsberg
24. Alfred Turowski, Königsberg Pr., Tragh. Kirchenstr. 28, Tel. 32886
25. H. Schwarz, Königsberg, Kai 13
26. Max Fastnacht, Königsberg i. Pr.
27. Otto Flach, Königsberg i. Pr.
28. M. Leitner, Königsberg i. Pr.
29. Oskar Naujock, Königsberg i. Pr.
30. PE Beukert, Königsberg, Pr.
31. Verlag Knopp & Nie, Königsberg i. Pr.
32. Kahan & Co., GmbH, Königsberg i. Pr.
33. JG Gallathe, Steindamm 42.
34. VMG N, K. i. Pr.
35. Foto. u. Verlag: Franz Kautz, Königsberg
36. Georg Adler, Königsberg i. Pr.
37. Verlag Oscar Goede, Königsberg i. Pr.
38. Verlag Heinrich, Königsberg, Tiergartenstraße 51
39. Verlag Kaufhaus Nathan Sternfeld, Königsberg i. Pr. - Ostseebad Cranz.
40. Verlag: Biesemann & Lintaler, Königsberg i. Pr.
41. Gustav Luhnau, Königsberg i. Pr. — Rauschen
Allenburg (Freundschaft)
1. Kurt Köppen, Buch- und Papierhandlung, Allenburg i. Ostpr.
2. Otto Reimann, Allenburg, O.-Pr.
3. Foto und Verlag Fritz Elsner, Allenburg, Ostpr.
4. Joh. Werner, Foto-Atelier, Allenburg (Ostpr.)
Allenstein (Olsztyn/Olsztyn)
1. G. Goertz, Allenstein
2. Reichsbund Deutscher Papier- u. Schreibwarenhandler e. V.
Arys ( Orzysz / Orzysz)
1. Eugen Janz, Arys
2. Kaufhaus Rich. Brink, Arys/Ostpr.
Cranz (Selenogradsk)
1. AO Schmidt – Ostseebad Cranz
2. Eigenthum u. Verlag des Atelier International. Geg. Klagemann.
3. Gustav Nothe, Cranz
4. Gustav Petrusch, Ostseebad Cranz
5. Verlag Dorothea Jensen, Cranz
Domnau (Domnovo)
1. R. Kallenbach, Domnau i. Ostpr.
Drengfurt (Srokowo / Srokowo)
1. Reinhold Meinhold, Drengfurt, Kr. Rastenburg
Eydtkuhnen (Tschernyschewskoje)
1. Elise Becker, Eydtkuhnen
2. F. Freßdorf , Eydtkuhnen
3. Wilhelm Weissenberg, Eydtkuhnen
Fischhausen (Primorsk)
1. Carl Mischpeter, Fischhausen
2. H. Neumann, Fotograf, Fischhausen, O./Pr.
3. Franz Neumann, Buch-u. Papierhandlung, Fischhausen/Ostrp.
4. F. Hömke, Fischhausen
Friedland (Prawdinsk)
1. Oskar Knorr, Friedland Ostpr.
2. Buchdruckerei Otto Dembeck, Friedland Ostpr.
Georgenburg (Mayovka)
1. Adolf Friese, Georgenburg, Ostpr.
Georgenswalde (Otradnoje)
1. Foto König, Georgenswalde u. Brusterort
2. A. Dombrowski, Gergenswalde
Gerdauen (Bahn)
1. Paul Hoffmann, Fotobographie, Gerdauen (Ostpr.)
2. Gerdauener Zeitung G. mb H., Gerdauen, Ostpr.
3. Rob. Lach Nchf. E. Baumdecker, Gerdauen
4. Rob. Lach Nchf., Inh. Herta Schröder, Buchhandl., Gerdauen i. Ostpr.
5. M. Frey, Papierhdlg., Gerdauen O. Pr.
Goldap ( Goldap / Goldap)
1. RF Bremer, Buchhandlung, Goldap, Ostpr.
Groß Dirschkeim (Donskoje)
1. Willy Goebel, Gr. Dirschkeim, Telef. GR. Kühren 14
Gumbinnen (Gusev)
1. CEHerbst, Gumbinnen
2. Gustav Czibulinski, Gumbinnen
3. J. Lindenstrauß, Gumbinnen
4. G. Willudt Sohn, Gumbinnen
Heiligenbeil (Mamonowo)
1. H. Ruhnau, Heiligenbeil
2. Heiligenbeiler Zeitung Heilib 19
3. Ostpreußischer Heimatverlag, Heiligenbeil
4. Otto Matzat, Heiligenbeil, Ostpr.
5. Anton Schulz, Heiligenbeil. O.-Pr.
Heilsberg ( Lidzbark Warmiński / Lidzbark Warmiński)
1. Gerhard Dargel, Kunstverlag, Heilsberg, Ostpr.
2. GEDA - Kunstverlag, Heilsberg/Ostpr.
3. GEDA – Kunstverlag, Gerhard Dargel, Heilsberg, Ostpr.
Heinrichswalde (Slawsk)
1. Max Irrgang, Heinrichswalde i. Pr.
2. Otto Sahmel & Co., Heinrichswalde (Ostpr.)
3. Willy Rappuhn, Buchdruckerei, Heinrichswalde/Ostpr.
Hohenstein ( Olsztynek/Olsztynek)
1. Verwalung des Tannenberg-National-Denkmals, Hohenstein, Ostpr.
2. Verlag E. Grüneberger, Inh. B. Lipowski, Hohenstein, Ostpr.
Insterburg (Tschernjachowsk)
1. E. Enskat, Insterburg
2. Hugo Münch, Insterburg
3. Hugo Hesemeyer, Insterburg
4. CR Hirsch, Nachf., Insterburg
5. F. Schönebeck , Fotograf, Insterburg
6. Czibulinskis Nachf
7. Otto Napp, Hotel Reinischer Hof, Insterburg
8. Alfons Schmidt, Hoffotograf, Insterburg
9. R. Gottwaldt, Insterburg
10. Kurt Frerichmann, Instenburg (sic!)
11. Margerete Tielke, Papierhandlung, Insterburg
12. Otto Lange, Insterburg, Hindenburgstr. 18
Kreuzburg (Slawske)
1. Paul Lidenau, Kreuzburg, Ostpr.
Kreuzingen ( Groß Skaisgirren / Bolshakovo)
1. Richard Dieck, Kreuzingen i. Ostpr.
2. A. Jankowski, Kreuzingen
3. R. Ullosas, Fotografie, Kreuzingen/Ostpr.
4. Verlag RD (möglicherweise Richard Dieck, Kreuzingen i. Ostpr.
5. FW Leue KG, Kreuzingen/Ostpr.
Kuckerneese (Kaukehmen / Clear)
1. Max Irrgang, Kuckerneese i. Ostpr. (Elchniederung)
2. Georg Schultz, Kuckerneese
3. Kurt Elfert, Buchhandlung, Kaukehmen, Bahnhofstraße 3
4. Benn Schmidt Nachf., Kuckerneese Ostpr.
5. Marta Malien, Papierhandlung, Kaukehmen i. Ostpr.
6. Hermann Willgallies, Kaukehmen, Ostpr.
Labiau (Polessk)
1. Wege Nachf., Inh. Tausendfreund, Buch-u. Papierhandlung Labiau / Ostpr.
2. Otto Grisard Nachf., Labiau
3. Verlag Otto Grisard, Labiau
4. Otto Grisard Nachf., Inh. Otto Heinrich, Labiau i. Ostpr.
5. G. Lindenauer, Labiau, Ostpr.
6. Ernst Newiger, Labiau
7. Arthur Haubensack, Fotograf, Labiau
Lötzen ( Giżycko / Giżycko)
1. P. Rosteck, Lötzen
2. Paul Kühnel , Lötzen
3. Masurischer Heimatverlag J. Nogli, Lötzen
4. Max Fischer, Lötzen
Memel (Klaipeda)
1. Robert Schmidts Buchhandlung (R. Krips), Memel
Metgethen (Dorf benannt nach Alexander Kosmodemyansky)
1. Verlag Albert Wittke, Metgethen
Mühlhausen ( Młynary / Mlynar)
1. I. Pranschke, Mühlhausen /Ostpr.
Neidenburg (Nidzica / Nidzica)
1. Otto Kneiss, Buchhandlung, Neidenburg, Ostpr.
Neuhäuser (Mechnikovo)
1. Otto Steppath, Neuhauser
2. Verlag Ernst Till, Ostseebad Neuhauser
Neukuhren (Pionersky)
1. A. Goesch. Adler-Drogerie u. Fotohaus Neukuhren
Nidden
1. Paul Isenfels, Nidden (Kur. Nehrung)
Nikolailen (Mikołajki/Mikolajki)
1. Curt Rahm, Nikolaiken
Osterode ( Ostróda / Ostróda)
1. Carl Sekunna, Osterode, O.-Pr.
2. A. Schaumann, Osterode, O.-Pr.
Palmnicken (Bernstein)
1. PE Kecker, Palmnicken (auch bekannt als PEKP)
2. Verlag Th. Godau, Palmnicken
Pillau (Baltijsk)
1. Otto Kühn, Seestadt Pillau, Königstr. elf
2. Julius Troege Nachf., Inh. Paul Stadtlich, Pillau
3. H. Heymer, Papierhdlg., Pillau
4. CA Zimmermann Nachf. Inh. Gustaw Wauschkuhn, Pillau
5. Merkur - Druckerei, Inh. Otto Kühn, Pillau I.
6. Richard Wiechmann, Seestadt Pillau
7. Johanna Hackbusch, Pillau
8. Richard Schweingruber, Buch-u. Papierhandlung, Pillau I.
Pillkallen (Dobrowolsk)
1. Pillkaller Grenz-Zeitung E. Morgenroth G. mb H., Pillkallen
Preußisch Eylau (Bagratonsk)
1. Oskar Gutzeit, Pr. Eylau
2. Otto Freudenreich, Pr. Eylau
Preußisch Holland ( Pasłęk /Paslenk)
1. F. Siefert, Pr. Holland, Fleischerstr. 23, Ferrenspr. 383
2. Oskar Heidenreich, Pr. Holland
Ragnit (Neman)
1. Wilhelm Zollitsch, Ragnit
2. A. Buttchereit, Buch- und Papierhandlung, Ragnit, Markt Nr. 5
Rastenburg ( Kętrzyn / Kętrzyn)
1. Willi Hack, Fotograf, Rastenburg u. Cranz
2. Hans Scheffler, Buch-u. Papierhandl., Rastenburg
3. CA Stegemann, Rastenburg
Rauschen (Svetlogorsk)
1. Kurt Westphal, Ostseebad Rauschen und Pillau
2. Friedr. Osteroth, Ostseebad Rauschen
3. Otto Krauskopf, Ostseebad Rauschen
Rossitten (Fischer)
1. Gertrud Seddig, Rossitten
2. Aufnahme I. Franz und E. Schüz, Vogelwarte Rossitten (Kurische Nehrung, Ostpr.)
Seckenburg (Reservat)
1. H. Jsereit, Inh. F. Schultz, Seckenburg
2. E. Naujoks, Seckenburg
Sorgenau (Pokrowskoje)
1. Ernst Möhrke, Ostseebad Sorgenau, Samland
Stallupönen / Ebenrode (Nesterov)
1. H. Klutke, Stallupönen , O.-Pr.
2. A. Werwath, Stallupönen
Tapiau (Gwardeisk)
1. Ernst Scholz, Buch- & Papierhdlg., Tapiau
2. Walter Henning, Buch-u. Papierhandlung, Tapiau
3. Walter Hennings Nachf., Tapiau
4. Ernst Neumann, Papier-u. Schreibwaren, Tapiau/Ostpr.
5. Fritz Schenkewitz, Tapiau/Ostpr.
6. Hugo Paul, Tapiau
Tilsit (Sowetsk)
1. Otto v. Mauderode, Papierhandlung, Tilsit
2. J. Reylander & Sohn , Tilsit
3. Otto Fülleborn, Tilsit
4. R. Minzloff, Tilsit
5. Buchdruckerei Pawlowski in Tilsit, „Tageblatt für Litauen“
6. Foto-Frehsdorf, Tilsit, Hermann-Göring-Str. 8. Im Hause des Bahnhofshotels.
7. Kunstverlag von Max Groner & Co., Tilsit
8. M. Makuth Inh. Ida Buttchereit, Tilsit
Untereisseln (Großes Dorf)
1. Johann Wach, Unter-Eisseln
Wehlau (Snamensk)
1. CA Scheffler, Buchdruckerei, Buch- u. Papierhdlg., Wehlau, Ostpr.
2. Arthur Karla , Buchdruckerei, Buch- u. Papierhdlg., Wehlau i. Ostpr.
3. Otto Böhm, Papierhdlg., Wehlau i. Ostpr.
4. Emil Weidner, Wehlau / Ostpr.
5. Otto Weidner, Wehlau, Ostpr.
6. Ed. Holke, Wehlau
7. Verlag v. Max Schlamm. Nachlig. Ed. Holke. Wehlau
8. Böe. Schmidt, Wehlau
9. Foto-Rieger, Wehlau / O.-Pr.
10. Fotograf. u Verlag v. Oscar Bittrich, Wehlau
11. Bernhard Schiemann, Wehlau O. Pr,
12. Fotograf. u. Verlag: Atelier Rafael, Wehlau
Zinten (Kornewo)
1. Buch-u. Papierhandlung Franz Werner, Zinten, Ostpr.
2. Heiligenbeiler Zeitung, Filiale Zinten

Nachfolgend sind Postkartenverlage aufgeführt, die Postkarten verschiedener Städte in Ostpreußen druckten, aber entweder außerhalb der Grenzen Ostpreußens ansässig waren, oder solche Verlage, deren Standort nicht ermittelt werden konnte.
Verlage, die Postkarten aus verschiedenen Städten Ostpreußens produzierten
1.ENB
2.ESK
3.GN
4.MRK
5. ONK (evtl. Oskar Naujock, Königsberg)
6. W. & M.K.
7. Geyer & Co., Breslau 16
8. H. Rubin & Co., Dresden – Loschwitz
9. H. Rubin & Co., Dresden – Blasewitz
10. Rud. Stolle , Bad Harzburg.
11. J. Themal, Posen + Georg Stilke Berlin NW7
12. Schwalm's Verlag, Zoppot
13. Driesen-Verlag Berlin C.2
14. Chr. Schöning, Lübeck
15. Schöning & Co., Lübeck
16. Allgemeine Industriegesellschaft Köln
17. Julius Simonsen , Oldenburg i. Holst.
18. Richard Borek, Braunschweig
19. Hermann Marre, Kunstverlag, Berlin W 30
20.Dr. Trenkler Co. , Leipzig.
21. Trinks & Co., Leipzig
22. Kunst Anhalt Rosenblatt Frankfurt a/M.
23. Heiss & Co., Grafik. Kunstanstalt, Coln-Lindenthal
24. Reinicke & Rubin, Magdeburg
25. Bruno Scholz, Breslau II
26. Grafik. Verl.-Anst. GmbH, Breslau
27. Schaar & Dathe , Trier
28. Mosella verlag GMBH, Trier
29. I. Wollstein, Berlin
30. Stengel & Co. , Dresden - Berlin
31. Heinrich Hoffmann, Posen
32. Oswald Seehagens Verlag (Martin Hoefer), Berlin SW 15
33. Rowehl & Co., Bildverlag, Münster (Westfalen), Gertrudenstr. 32
34.LBK i. P (evtl. L. Brodowsky, Königsberg i. Pr.)
35. Gustav Liersch & Co., Berlin SW
36. Edgar Schmidt , Dresden – Budapest
37. Künstler Postkarten Verlag Hoffmanns Stärkefabriken
38. Görges & Co., Inh. Zube & Grundmann, Danzig - Elbing
39. JTP (höchstwahrscheinlich Julius Troege, Pillau)
40. Gebr. Kornicker, Breslau
41. Paul Fink, Berlin
42. J. Miesler , Berlin
43. J. Conrad Junga, Berlin-Steglitz
44.MFK
45. Ludwig Roth, Berlin
46. KN, K.
47.PB
48.REK
49. Römmler & Jonas, Dresden
50. Siegfried Bäcker, Kassel
51. Wilhelm Hoffmann AG, Dresden
52. Walter Silber, Breslau
53. Gustav Liersch & Co., Berlin SW
54. G. & Co., Breslau I.
55. Verlag Kosmos, Halberstadt
56. Schlesische Lichtdruck-u. Graph. Kunstanstalt Breslau II [Tivoli]
57. Conrad Junga, Bromberg
58. Brück & Sohn, Meißen
59. Ferienheime für Handel und Industrie EV, Wiesbaden
60. Deutscher Kunstverlag, Berlin W 8
61. Pudel-Verlag, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 16.
62. Rafael Tuck & Söhne
63. Industrie-Fotografen Klinke & Co., Berlin, Flughafen (andere Adresse Berlin W8, Leipziger Str. 24)
64. Verlag von Helmut F. B. Kruse, Stettin
65. Aufn. u. Verlag v. Max Steckel, Königshütte, O.-S.
66. Karl Altmann, Berlin-Friedenau
67. Foto. Agence Chemins de fer allemands, Paris
68. <Kunst>anstalt Karl Braun & Co. München
69. Verlag Foto-Sönke, Danzig
70. Aero-Bild-Verlag, Leipzig C1
71. Verlag Hans Anders, Hamburg 1
72. Verlag RD
73. Verlag von CH Oscar Lange, Berlin SW
74. Verlag: E. Nachtrab, Breslau 2, Flurstr. 8
75. Streithorst & Co. Kaffe-Großrösterei. Bremen. — Handelsunternehmen Streithorst & Co aus Bremen, das in den 1930er Jahren Kaffee, Kakao und Tee importierte und zur Werbung für seine Marke unter anderem Postkarten druckte.
Herausgeber von Postkarten zu ostpreußischen Themen
Liste der Verlage , die Postkarten zu ostpreußischen Themen druckten. Die Liste wurde freundlicherweise von Evgeniy Dvoretsky (Hamburg) zur Verfügung gestellt und basiert auf seiner persönlichen Postkartensammlung. Die Verlage sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.
Foto- Ahlschwedt, Ostseebad Georgenswalde
Wilhelm und Bertha v. Baensch- Stiftung, Dresden, Bantstraße
H. Barsuhn , Tilsit
BDV Wirtschaftsunternehmen GmbH, Berlin
Josef Behrendt , Bischofsburg, Ostpr., Adolf-Hitler-Straße 1
Otto Bertling Calau . Foto. Rauben. Bertling Leipzig
Emil Bolz , Schwarzort
P. Brodowsky , Königsberg in Pr.
F. Bülowius , Atelier für Kunst – und Industrie-Fotografie, Königsberg i. Pr. Münzstr. 2
H. Buttchereit , Kaukehmen
A. Büttner , Cranz (bis ca. 1904)
B. Z. am Mittag , Berlin
Joseph Cohn , Buchhandlung, Memel
Gerhard Dargel , Kunstverlag, Heilsberg, Ostpr.
Fotomat. Defner Art
Kunstanstalt Dorenberg, Berlin
Ida Dreyer, Cranz
Max Ehrhardt , Memel
Atelier „Elvira“, Cranz
ENB
Kupfertiefdruck von O.Felsing, Berlin-Charlottenburg 4. Foto von
Prof. Karl Storch .
Kunstanstalt Finkenrath & Grasnick , Berlin
Otto Flach , Königsberg i. Pr.
Foto-Bedarf, Ostseebad Sarkau (Kur. Nehr.)
Walter Flechtig Verlag, Dresden
Friesenverlag - Soltau
Verlag Gau Ostpreußen im Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen, Königsberg, Tragh. Pulverstraße 31
H. Gerhard , Ansichtskarten-Verlag, Königsberg, Pr., Kl. Domplatz 15 A
Geyer & Co., Breslau
Louis Glaser , Leipzig
Gottheil u. Sohn , Königsberg i/Pr.
Gräfe und Unzer , Königsberg in Pr. Ihre Fotografen (...und ihre Fotografen:
H. Brinckmann; Schröder , Braunschweig; Janowski ; M. Kakies ; DR. Krause , Skaisgirren; H. Loerzer ; R. Mahnert ; W. Mertsch ; W. Raschdorf ; Rautenberg ; Else Seifert ; H. Stallbaum , Königsberg in Pr.; Horst Sack ; Otto Stork , Königsberg in Pr.; H. Weißbedek.
GN
Oskar Goetze, Fotograf Atelier, Königsberg in Pr., Weißgerberstr. 22a, Cranz, Uferpromenade 3.
Verlag Kaufhaus FA Grodde, Pobethen. Setzen Sie eine AK mit Schild.
Gebrüder Gronau , Memel
F. Gscheidel , Spezialgeschäft f. Fotograf Artikel, Königsberg in Pr.
GWD in Pillkoppen
Martin Gützlaff , Königsberg i. Pr.
Willy Hack , Rastenburg und Cranz
Urheberrecht und Verlag Paul Henschke , Schippenbeil Ostpr. 1924 (1936)
Heinrich , Königsberg, Tiergartenstraße 51
„Hensal“, Memel
A. Hennig Elch-Drogerie, Memel, Straße der SA 7/8
F. Hoemke , Fischhausen, Ostpr.
Wilhelm Hoffmann , AG Dresden
PH Hornlein , Königsberg, Fernruf 4960
Industrie-Fotografen Klinke & Co., Berlin W8, Leipziger Str. 24
J. Jandorf , Oberursel
Anne Jensen, Cranz
Paul Jsenfels , Nidden, Königsberg i. Pr(?).
Moritz Jacoby , Medenau, O.-Pr.
Karras & Koennecke , Halle ad S.
Kaufmann & Seddig , Rossitten
Georg Klagemann , Cranz
Richard Kleint, Lübz
Felix Korn – Verlag, Stuttgart-N
Foto König , Ostseebad Georgenwalde
Knopp & Nie , (möglicherweise K. & N. )
Leo Krause & Ewerlien , Königsberg in Pr.
Fritz Krauskopf , Königsberg in Pr., Steindamm 64 und Ostseebad Cranz
Kurische Verlagsanstalt , Cranz
Kühlewindt & Krispien, Königsberg in Pr.
LBK i. P.
Geschwister Lehmann , Schwarzort
Graph. Kunstverlag H. Lukow , Hannover, Königsworther Straße 45
Johann Lukowski , Beuthen O.-S.
Gustav May, Cranz, Königsbergerstr. 38
MFK
Hermann Marre , Kunstverlag, Berlin W30
Kunstanstalt Max O'Brien & Co. , Berlin N018
Meisenbach, Riffarth & Co. , Berlin-Schöneberg
Ostpreußische Druckerei und Verlagsanstalt Aktien-Gesellschaft , Königsberg, Pr.
Kunstanstalt Mehrer & Maas , Leipzig, R.
Kunstverlag W. Meyerheim , Berlin 0,27
Otto von Mauderode , Tilsit
Foto. und Verlag Helene Michelau , Königsberg i. Pr.
R. Minzloff , Fotograf Atelier, Tilsit
Theod. Müller , Photo-Werkstätte, Königsberg in Pr.
Oskar Naujock , Kunstverlag, Königsberg in Pr. Kogenstraße 58
Foto und Verlag RK Nolden, Rossitten
Gustav Nöthe, Cranz in Ostpr.
OP
Friedrich Osteroth, Papierhandlung, Rauschen
OZ .
M.
Verlag und Eigentum der Buchdruckerei Pawlowski in Tilsit, „Tageblatt für Litauen“
A. Petzolds Buchdruckerei, Elbing
P.B.
Foto-Anstalt J.Schwohl, Königsberg Pr.
Foto-Haus J. Perrey , Cranz, Corsostr. 3
Verlag Bruno Perling , Schnürlingstraße Nr. 28, Königsberg in Pr. Inh. Alfred Stoff. Ihre Fotografen: Alfred Kühlewindt, Gottheil & Sohn.
Gustav Petrusch ( GP) , Cranz
Verlag der Pfarrei zu Tenkitten
Pickenhann – Chemnitz. Aufnahme P.Raabe
Verlag: Aug. Pohlenz, Nachf., Inh.: Arthur Förster , Memel
H. Reich , Bau-u. Kunstglaserei, Memel
Reinicke & Rubin , Magdeburg
Hermann Rase , Ostseebad Cranz
G. Riechert , Königsberg in Pr., An den Birken 11
Louis Rosenfeld , Königsberg i/P. (bis ca. 1904). Ältester Verlag mit AK v.Cranz
Römmler & Jonas , Dresden
R. &W.,K.
H. Rubin & Co. , Dresden - Blasewitz, Dresden - Loschewitz
Kunst. u. Verlagsanstalt Schaar u. Dathe . Komm. Ges. V.A. Akt. Trier (vertikal)
Verlag Johannes Schenke , Inh. Kurt Siebert , Memel
Carl Schlicht , Ostseebad Cranz
Fotohaus. AO Schmidt , Ostseebad Cranz
Edgar Schmidt , Dresden-Budapest
Robert Schmidt 's Buchhandlung, Inh. Reich. Krips, Memel
Schöning & Co. , Lübeck
Hermann Schultz , Königsberg, Pr.
Schwalms Verlag, Zoppot
H. Schwarz , Königsberg, Rai 13.
Verlag von J. Schwibbe Nchf., Königsberg - Cranz
Gertrud Seddig , Rossitten
Ludwig Simon , Berlin SW 11
Otto und Helmut Stallbaum , Königsberg in Preußen Löbenichtsche Langgasse 7.
Max Steckel, Königshütte O.-S.
Stengel & Co. , GmbH, Dresden – Berlin
Natan Sternfeld (NSK in Pr.)
S.&T.
Koll. Stolle, Rud. Stolle, Bad Harzburg (Villa Ilse)
Kunstanstalt Straub & Fischer , Meiningen
A. Suhk , Schwarzort GSB
J. Themal, Posen
DR. Trenkler Co. , Leipzig
Julius Troege , Pillau 1911
Raphael Tuck & Söhne
„ Urania“, Graphisches Institut, Berlin SW 68
Carl Urban , Cranz, Opr.
Albert Walsdorf, Fotograf, Königsberg in Pr., Tel. 6574
Wiechmann -Verlag, Starnberg vor München
Verlag v. Wilch . Telemann, Königsberg i. Pr.
Adolf Wilutzky – Königsberg Pr.
E. Witt , Cranz
Kunstverlag J. Wollstein, Berlin
Erich Wohnsdorf , Steindamm 154, Königsberg Pr., Ruf 39672
W. Zachariae , Memel
Ed. O. Zechmann , Königsberg in Pr.
Heliocolorkarte von Ottmar Zieher , München
O. Ziegler , Königsberg in Pr. (OZ)
Ottmar Zieher , München