Arthur Carla
Wenn man sich Postkarten mit Ansichten von Wehlau ansieht, fällt auf, dass ein erheblicher Teil davon von Arthur Karla, dem ortsansässigen Fotografen und Inhaber eines Buch- und Schreibwarenladens am Marktplatz, herausgegeben wurde.
Soweit ich anhand der Postkarten in meiner Sammlung beurteilen kann, reicht die Zeit der Verlagstätigkeit von Arthur Karla bis in die 1920er bis 1940er Jahre zurück. Das früheste Datum des Poststempels ist 1927. Der Postkartendruck erfolgt im „Real Photo“ -Verfahren . Man kann mit Sicherheit sagen, dass Arthur Karla zumindest in den frühen 1930er Jahren (z. B. 1931) Aufträge für Druckausgaben bei Drittdruckereien erteilte. Absolut einige seiner Ausgaben wurden im großen Leipziger Verlag Trinks & Co und in der Berliner Druckerei Hermann Marre gedruckt.
Auf der Rückseite der von Arthur Karla herausgegebenen Postkarten ist der Herausgeber angegeben:
Arthur Karla, Buchdruckerei, Buch-u. Papierhdlg., Wehlau i. Ostpr.
Manchmal wird auch die Seriennummer angegeben (z. B. Nr. 12, 16, 17*, 33).

Das Geschäft von Arthur Karla befand sich, wie bereits erwähnt, mitten im Zentrum von Wehlau, am Marktplatz.


